Lex Papiria de dedicationibus — (The Papirian Law Concerning Dedications) was a law established in ancient Rome in around 304 BC, though the date is uncertain. According to Cicero, it was an old law introduced by thetribunes that forbade the dedication of a temple, and for… … Wikipedia
Lex — f. (Plural Leges, lateinisch für „Gesetz“) ist ein Begriff aus dem Römischen Reich, der im weiteren Sinne jede Rechtsvorschrift bezeichnet, im engeren Sinne jedoch nur die Rechtsvorschriften, die einen bestimmten Weg durchlaufen hatten. Ursprung… … Deutsch Wikipedia
Lex Plautia Papiria — The Lex Plautia Papiria (de Civitate Sociis Danda) was a Roman plebiscite enacted amidst the Social War in 89 BCE. Sponsored by the Tribunes of the Plebs, M. Plautius Silvanus and C. Papirius Carbo, the law expanded civitas, or citizenship. Under … Wikipedia
Lex Plautia Papiria — Mit der Lex Plautia Papiria der Volkstribunen Marcus Plautius Silvanus und Gaius Papirius Carbo aus dem Jahr 89 v. Chr. wurde als Ergebnis des Bundesgenossenkriegs allen Bundesgenossen südlich des Po das römische Bürgerrecht gewährt. Im gleichen… … Deutsch Wikipedia
Lex Plautia Papiria — La lex Plautia Papiria est une loi romaine, promulguée en 89 av. J. C., des deux tribuns de la plèbe M. Plautius Silvanus et C. Papirius Carbo. Elle vise à mettre un terme à la Guerre sociale qui oppose Rome à ses alliés italiens qui réclament le … Wikipédia en Français
Lex Poetelia Papiria — The Lex Poetelia Papiria was a law passed in Ancient Rome that abolished the contractual form of Nexum, or debt bondage. Livy dates the law in 326 BC, during the third consulship of Gaius Poetelius Libo Visolus,Livy, History of Rome VIII.28 , The … Wikipedia
Plautĭa lex — Plautĭa lex, 1) P. judiciaria, vom Volkstribun M. Plautius 89 v. Chr., daß die Richter aus den Senatoren u. Rittern u. einige auch aus den Plebejern gewählt würden. Sonach wählte jede Tribus jährlich 15, welche in demselben Jahre richteten. 2) P … Pierer's Universal-Lexikon
Poetilĭa lex — Poetilĭa lex, 1) s. u. Ambitus 2) b); 2) P. Papiria lex de nexu, von dem Consul C. Pötilius u. L. Papirius 327, daß Niemand Schulden halber in Ketten zu legen sei … Pierer's Universal-Lexikon
Ley Poetelia Papiria — La Lex Poetelia Papiria fue una norma aprobada en la Antigua Roma que abolió indirectamente la forma contractual del Nexum. Por virtud del Nexum se establecía la responsabilidad personal por las deudas, a diferencia de lo que ocurre hoy día,… … Wikipedia Español
Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia